Sehenswerte Weihnachtszirkusse in den Niederlanden
und der Schweiz (Auswahl)
Niederlande
Ein recht ansehnliches Programm mit vielfältiger Akrobatik und Clownerie, zuletzt aber ohne Tiere, bietet der Kerstcircus in Den Haag. Die Musik kommt vom Tonträger. Veranstalter ist die Agentur Hillenaar Events, die auch den Winterzirkus in Utrecht (s. unten) sowie zirkusferne Showformate produziert. Mehrfach war die Agentur auch für Sommer- und Herbsttourneen des Österreichers Louis Knie in den Niederlanden zuständig.
Kerstcircus Ahoy (Rotterdam)
Zu den größten Weihnachtszirkussen in den Niederlanden gehört der Kerstcircus Ahoy in Rotterdam, der in der gleichnamigen Multifunktionshalle unweit des
Hafens im Süden der Stadt veranstaltet wird. Die Show gibt sich mit internationalen Artisten, einigen schönen Tiernummern (Pferde, Haustiere) und klassischen Clowns trotz
des Wildtierverbots in den Niederlanden (seit 2015) nach wie vor einen recht traditionellen Anstrich. Auch ein tolles Orchester mit Sängerin ist dabei.
2020 (im Jahr der Corona!) wird zum ersten Mal der Weihnachtszirkus in Enschede veranstaltet - dort wo es zuvor viele Jahre lang ein sogenanntes Circusfestival zur selben Jahreszeit gab. Der wohl von Gera de Leeuw produzierte Zirkus verheißt Gutes mit einer ansprechenden internationalen Mischung von Artisten und Clowns (Tiere treten anscheinend nicht mehr auf), ist insgesamt auf mittlerem Niveau angesiedelt. Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit.
Wereldkerstcircus (Stardust-Circus)
Der große Weihnachtscircus im Königlichen Theater Carré in Amsterdam ist das holländische Pendant, oder besser: die Mutterveranstaltung (seit 1984) zum Stuttgarter Weltweihnachtscircus (Wereldkerst- niederl. = 'Weltweihnachts-'). Beide Shows werden von der niederländischen Stardust-Agentur (Henk van der Meijden) produziert. Wie in Stuttgart, so bietet man auch in Amsterdam ein Programm mit preisgekrönten Top-Artisten (Akrobatik, Tiere, Clowns) und einem Orchester. Besonderen Reiz erhält die Show durch das Ambiente im altehrwürdigen Carré-Theater, das 1887 von Oscar Carré als Zirkusfestbau gegründet wurde und zu den wenigen erhaltenen historischen Zirkusbauten in Europa gehört. Die steile Sitzführung eröffnet z.T. spektakuläre Blickwinkel, die Bühne hinter der Manege wird beim Weihnachtscircus als zusätzliche Zuschauertribüne genutzt. In dem Haus werden ansonsten Theater-, Musical- und Ballett-Aufführungen gezeigt. Da der Weihnachtscircus keine separate Webseite hat, habe ich hier die Seiten des Theater Carré und von Stardust verlinkt.
Schweiz
Circustraum Conelli (Zürich)
Der von Gerda und Conny Gasser mit Unterstützung von Herbert Lips gegründete Circus Conelli präsentiert seit 1991 Weihnachtsshows in Zürich mit dazugehörigem Dinner-Menü. Im Sommer ist das Unternehmen nicht auf Tournee. Der Weihnachtscircus steht - romantisch und passgenau - auf der "Märcheninsel" Bauschänzli an der Limmat in Zürich und ist schon im Vorzelt (mit schwebendem Piano) sehr stimmungsvoll gestaltet. Die Programme (ohne Tiere) mit internationalen Spitzenartisten, Clowns, Ballett und (zeitweise) 15-köpfigem Orchester sind sehr sehenswert.
Salto - Die Show der anderen Art (Zürich)
Seit 2002 inszenieren Rolf (Vater) und Gregory Knie (Sohn) aus der bekannten Schweizer Zirkusfamilie ihre Weihnachtsshow am Zürcher Flughafen Kloten. Begleitet von einer qualitativen Live-Band werden seit Jahren fast ausschließlich Top-Nummern geboten, darunter auch schon mal etwas "verrückt" inszenierte Darbietungen. Auch in dieser Produktion gibt es - wie bei Conelli - keine Tiere. Im Herbst haben Rolf und Gregory Knie auch mehrmals die erotische Circusshow Ohlala präsentiert, die dann ebenfalls auf der Webseite von Salto zu finden war.