Zirkus in Europa


In dieser Rubrik haben wir eine Auswahl von Reise- und Festbauzirkussen sowie Festivals in europäischen Ländern verlinkt, die ein internationales oder anderweitig sehenswertes Programm bieten und deshalb einen Besuch wert sind. Die Seiten können auch als Empfehlung für Urlaubsreisen verstanden werden, wenn man dort zufällig auf einen der Zirkusse trifft oder sogar deswegen verreisen möchte. Nur wenige der verlinkten Zirkusse haben wir bisher selbst besucht. Bei den meisten orientieren wir uns für die Kommentare an Experteneinschätzungen (v.a. in Berichten der Circuszeitung) und an den Internetseiten der Unternehmen. Über Informationen und Hinweise sind wir jederzeit dankbar; kontaktieren Sie uns gerne per Mail. Zu den Listen und Links gelangen Sie über das Menü.

 

Covid-19-Info und Russland-Ukraine-Krieg:

Seit März 2020 sind viele Gastspiele reisender Zirkusse in Deutschland und Europa durch die Corona-Pandemie ausgefallen. Manche Unternehmen sind wieder auf Tournee, andere bieten im Herbst oder zu Weihnachten Programme. Dies steht seit der Pandemie unter Vorbehalt und hängt von der jeweils aktuellen Entwicklung der Infektionszahlen ab. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Zirkusse derzeit noch weniger mit dem Aktualisieren von Webseiten hinterherkommen als gewöhnlich. Hinzu kommt der Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Aus beiden Ländern treten traditionell viele Artisten auch in westeuropäischen Zirkussen auf, was durch den Konflikt erheblich erschwert ist. Zirkusse benötigen in schweren Zeiten besondere finanzielle Unterstützung, da sie nicht wie Kulturbetriebe gefördert werden!

Bilder - 1: Eingang des dänischen Cirkus Arena. - 2: Zeltdach des Schweizer Circus Knie. - 3: Festbau-Zirkus in St. Petersburg.