Sehenswerte Weihnachtszirkusse 3:  Süddeutschland

(Auswahl, inkl. weiterer Winterprogramme)

Weihnachtszirkusse, daneben auch zeitlich begrenzte Herbst- und Wintergastspiele, bekommen nicht nur in Deutschland einen immer größeren Stellenwert. Zur Weihnachtszeit wird deutlich, wie viele Menschen hierzulande den Zirkus weiterhin lieben - gerade auch den klassischen Zirkus für die ganze Familie. Diverse Veranstalter warten ab Mitte Dezember in Klein- und Großstädten quer durch die Republik mit Zirkusshows unterschiedlicher Qualität auf. Darunter sind hochkarätig besetzte Programme mit Nummern von Weltklasse, aber auch sehenswerte Zirkusse auf mittlerem Niveau. Mancher Reisezirkus nutzt die Möglichkeit, um mit aufgestocktem Programm (im Vergleich zur Tournee) einen großen Teil des Jahresumsatzes zu erwirtschaften. Daneben gibt es Event-Agenturen, Einzelveranstalter und Zirkusfamilien, die nur im Weihnachtsgeschäft präsent sind. Unsere Listen enthalten in bunter Mischung traditionelle Zirkusse (mit Tieren und Sägemehl-Manege) und moderne Konzepte verschiedener Art. Die meisten Produktionen schließen über viele Jahre Verträge mit derselben Stadt und werben dann mit dem Städtenamen (z.B. "Heilbronner Weihnachtscircus"). 

Auf dieser Seite verlinken wir eine Auswahl großer und mittelgroßer Weihnachtszirkusse in Süddeutschland, wo sie traditionell am häufigsten zu finden sind. Insbesondere in Baden-Württemberg gibt es in hoher Dichte internationale Spitzenprogramme. Die Auflistung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge. Auf die Webseiten gelangen Sie durch Anklicken der Namen in roter Schrift. In den Kommentaren verbinden wir persönliche Eindrücke mit Einschätzungen aus Experten-kreisen oder aus der Presse. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da es jedes Jahr Veränderungen gibt. Über die verlinkten Shows hinaus gibt es zahlreiche kleinere, ebenfalls sehenswerte Weihnachtszirkusse.


Circolo - Freiburgs Weihnachtscircus

Sebastian und Adelheid Hetzel-Mack präsentieren mit der Weihnachtsmanege Circolo eine modern aufgezogene, international besetzte Akrobatenshow, in der hin und wieder auch Künstler aus anderen Sparten auftreten. An Tieren ist höchstens mit Haustiernummern zu rechnen. Für gute Live-Musik ist ebenso gesorgt wie für das leibliche Wohl der Gäste. Hier erlebt man ein hochwertiges Varietéprogramm im Zelt, das viele Geschmäcker ansprechen dürfte.


Circus Krone, Winterprogramme  (München)

Der Circus Krone von Jana Mandana Lacey-Krone und Martin Lacey Jr., den wir in der Liste der deutschen Reisezirkusse 1 (s. Menü links) ausführlicher vorstellen, präsentiert keinen typischen Weihnachtscircus, sondern bespielt seit 1919 von Dezember bis März den eigenen Festbau in der Münchener Marsstraße unweit vom Hauptbahnhof. In den drei monatlich wechselnden Spitzenprogrammen inklusive Live-Orchester treten Weltklasse-Artisten auf, häufig frischgebackene Preisträger der großen Zirkusfestivals - das Ganze in der tollen Atmosphäre des Kronebaus. So sorgt Krone jedes Jahr aufs Neue für Sternstunden des klassischen Zirkus!


Crailsheimer Weihnachtscircus

In Baden-Württemberg mit seiner unglaublich hohen Zirkusdichte präsentiert auch das fränkisch-württembergische Crailsheim einen sehenswerten Weihnachtszirkus, hier unter der Leitung der Familie Wolfgang Frank, einem Zweig der weit verästelten Zirkusfamilie. Die Franks liefern hier aus eigenem Hause Live-Musik. Hier wird Traditionszirkus gefeiert: Im klassischen Programm treten internationale Artisten (im Schnitt solides mittleres Niveau), Clowns und Tiere auf, darunter teilweise selten gewordene Nummern wie Raubtiere und Elefanten. Mitunter sind sogar Preisträger großer Festivals dabei!


Flic Flac, X-Mas-Show Nürnberg 
(außerdem in Städten Hessens und NRWs)

Nahezu unglaublich: In der Weihnachts- bzw. Winterzeit ist der moderne Zirkus Flic-Flac - auch als Reisegeschäft eine Kult-Adresse - mit gleich 5 Shows (!) in Deutschland präsent, deren Programme sämtlich mit internationalen Spitzennummern, darunter etlichen Preisträgern besetzt sind. Die über Weihnachten hinaus laufende Dauershow ist diejenige in Duisburg. Inhaber von Flic Flac sind die Schwestern Tatjana Kastein und Larissa Medved-Kastein aus einer traditionellen Artistenfamilie; für die Shows ist aber eine kooperierende Event-Agentur zuständig. Flic Flac präsentiert zu meist rockiger Musik (teilweise live!) spektakuläre Artistik (keine Tiere) und Komiker, in den meisten Shows auch Stunts mit Motorrädern und dergleichen. In Kassel weicht das Konzept unter dem Titel Festival der besten Artisten etwas ab: Die Stunts fehlen hier, die Zuschauer können Preise vergeben und mehrere Artisten treten in ihren eigenen Kostümen auf. In den übrigen Shows passen die Artisten ihr Outfit dem typischen Flic-Flac-Stil mit modernem Street- oder Punk-Look an. Eine Prise Erotik gehört neben viel Nervenkitzel meist zum Konzept. Flic-Flac empfiehlt sich besonders für Besucher, die es etwas wilder mögen (manche Shows passen eher nicht für kleine Kinder), wobei besinnlich-poetische Nummern dazugehören und meist ein künstlerisches Gesamtkonzept einen roten Faden schafft (v.a. in Bielefeld). - Die Wintershows sind auf der regulären Flic-Flac-Seite zu finden.

Weiteres über Flic-Flac finden Sie in der Liste der deutschen Reisezirkusse 1.

Flic Flac vor Jahren im Sommer


Heidelberger Weihnachtszirkus

Der Weihnachtscircus in Heidelberg, in der Anfangszeit viele Jahre von Csilla Renz (Fam. Henry Renz) produziert, wurde 2019 von Ralf und Manfred Huppertz mit ihrem Circus-Palast (s. Weihnachtszirkusse 1: Schwerin und Rostock) übernommen. Eigentlich ein Familienzirkus, ist somit Huppertz' ehemaliges Reiseunternehmen mit gleich 2 Shows und an 3 Orten in Deutschland präsent - auch in Heidelberg trotz der überschaubaren Gesamtgröße mit internationalen Artisten. Der Zirkus in Heidelberg ist auf der gemeinsamen Webseite der Huppertz-Produktionen verlinkt. Weiteres zur Show folgt beizeiten.


Heilbronner Weihnachtscircus (Zirkus Charles Knie)  

Der Heilbronner Weihnachtscircus gehört zu den größten und professionellsten seiner Art. Mit Qualitätsorchester und internationalen Spitzenartisten wird hier großer klassischer Zirkus geboten. Produziert werden die Shows von Sascha Melnjak und Uwe Gehrmann, die seit 2012 auch den Weihnachtscircus in Offenburg (s. unten) präsentieren. Sascha Melnjak ist zudem Direktor des Zirkus Charles Knie (s. deutsche Reisezirkusse 1).

Charles Knie auf Tournee


Karlsruher Weihnachtscircus

Die Romanza Circusproduction von Joachim Sperlich nebst Familie (s. auch Trierer Weihnachtscircus) präsentiert eine große Weihnachtsshow in Karlsruhe.  Im traditionellen Programm mit internationalen Artisten, Tieren und Clowns treten regelmäßig Spitzenkräfte und große Truppen auf. Zudem bietet der Zirkus ein Ballett und stimmungsvolle Live-Musik mit kopfstarkem Orchester. Hier wird der klassische Zirkus in höchster Qualität gefeiert!


Landauer Weihnachtscircus

Der Weihnachtscircus in Landau wird seit 2001 vom Zeltverleiher Jakel Bossert präsentiert, der Zirkus als sein Hobby bezeichnet. Die klassischen Programme (Tiere, Akrobaten, Clowns) sind insgesamt eher mittelstark besetzt, gezeigt wird aber eine artistische Vielfalt internationaler Kräfte mit einigen Höhepunkten. Die Shows sind daher sehenswert.


Main-Tauber Weihnachtscircus  (Bad Mergentheim)

2018 startete der Weihnachtszirkus im fränkisch-württembergischen Bad Mergentheim mit beachtlichem klassischem Programm. Diese Tradition wird fortgesetzt: mit abwechslungsreicher Akrobatik, Clowns und wenigen, aber eindrucksvollen Tiernummern (darunter schon Raubtieren und Elefanten). Die Show wird von einer Reihe mittelstarker bis sehr guter internationaler Artisten (darunter teils Preisträger) bestritten. Live-Musik ist bislang wohl nicht dabei. Als Veranstalter zeichnet Rudi Bauer mit seiner Agentur RB Show Solutions verantwortlich.


Offenburger Weihnachtscircus (Zirkus Charles Knie)

Seit 1995 findet in Offenburg ein Weihnachtscircus statt. 2012 ging die Leitung der Show in die Hände des bewährten Teams Sascha Melnjak (Zirkus Charles Knie) & Uwe Gehrmann, die auch den Heilbronner Weihnachtscircus (s. Liste 1) produzieren. Wie dort, so wird auch in Offenburg ein sehr sehenswertes klassisches Programm mit Top-Artisten, Ballett und Live-Orchester geboten.

Charles Knie auf Tournee


Passauer Weihnachtscircus

Seit 2002 gibt es den Weihnachtscircus im bayerischen Passau, der von wechselnden Direktionen geleitet wurde; wer aktuell die Hauptverantwortung trägt, geben wir bekannt, sobald wir neue Informationen haben (bis 2018/19 war es Henry Spindler). Das insgesamt eher mittelstarke, jedoch sehr ansprechende klassische Programm mit Tieren, Clowns und Akrobaten wird hier in abgerundeter Qualität mit Orchester, Tanz und Live-Gesang präsentiert. Die Pause im Foyer begleitet ein Geigenspieler. Eine romantisch konzipierte Show im südöstlichsten Zipfel Deutschlands.


Ravensburger Weihnachtscircus

Seit 2008 wird der Weihnachtscircus in Ravensburg von Elmar Kretz veranstaltet, einem ursprünglich nicht vom Zirkus kommenden "Pferde-Fachmann". Wie bei vielen anderen klassischen Zirkusshows konzentrieren sich die Tiernummern auch in Ravensburg inzwischen überwiegend auf Haustiere und Pferde; letztere werden hier allerdings in selten gesehener Qualität präsentiert! Internationale Clowns und Artisten - darunter einige Top-Acts - komplettieren die sehenswerten Programme, die stilvoll von einem recht großen Live-Orchester begleitet werden. Elmar Kretz zeigt seine Produktionsqualitäten sporadisch auch bei anderen Zirkus-Events in Deutschland (s. ggf. andere unserer Listen).


Regensburger Weihnachtscircus

Die Grandezza Entertainment GmbH von Thomas und Meike Schütte (auch verantwortlich für die Weihnachtszirkusse in Aachen und Hannover) präsentiert seit 2015 einen großen Weihnachtszirkus in Regensburg, der mit einer Reihe internationaler Top-Artisten und Clowns besetzt ist. Neben Akrobatik setzt man hier auch auf poetische Elemente (angelehnt am Nouveau Cirque). Teilweise sind einzelne Tiernummern mit Haustieren dabei. Laut Besuchern sorgen ein Schlagzeuger und Live-Gesang trotz fehlenden Orchesters für weitere Live-Akzente. Die gelungene Regie und tolle Beleuchtung tun ihr Übriges zum erfolgreichen Konzept.


Reutlinger Weihnachtscircus (Circus Relaxx)

Der Weihnachtszirkus der Familie Michael Sperlich - hervorgegangen aus dem ehemals überschaubaren Familienzirkus Relaxx -  wurde mit der Zeit stetig vergrößert und zeigt heute ein internationales Spitzenprogramm. Tiere (unterschiedlich viele), Clowns und Akrobaten - darunter teils hochkarätige Preisträger - präsentieren unter professioneller Regie klassischen Zirkus von Rang, stilecht begleitet von einem Live-Orchester und unterstützt von einem Show-Ballett. Anscheinend gibt es in der Region Baden-Württembergs das geeignete Publikum für Traditionszirkus (s. etwa Stuttgart, Heilbronn, Ulm und weitere Städte).


Trierer Weihnachtscircus

Der Trierer Weihnachtscircus wird ebenso wie der in Karlsruhe von Rosita und Joachim Sperlich (Romanza Circusproduction) aus der weit verzweigten Sperlich-Familie produziert, die im Sommer auch für den Zirkus des Horrors verantwortlich ist (s. Reisezirkusse 2). In Trier wird klassischer Zirkus (Akrobaten, Tiere, Clowns) in meist starker Besetzung geboten, darunter sind manchmal Spitzennummern oder zumindest große Truppen. Ein Orchester gibt es bislang nicht, dafür verstärkt man die Shows mit einem kleinen Ballett. Auch Live-Gesang war schon dabei.


Ulmer Weihnachtscircus

Nach anfänglichem Gastspiel in Neu-Ulm (ab 1998) ist der Weihnachtscircus seit 2011 in Ulm präsent. Er wird hauptverantwortlich von der Zirkusfamilie Böhm (ehemals Circus Mendes, daher noch der Name des Direktors) veranstaltet, die im Sommer den Familienpark Westerheim mit Hüpfburgen betreibt. Mit im Produktionsteam ist der Zirkusfachmann Matthias Bergstaedt, der als Conferencier moderiert. Der Weihnachtscircus in traditioneller Aufmachung präsentiert ein schönes klassisches Programm (an Tieren zunehmend nur Pferde und Haustiere), insgesamt mittelstark, aber doch mit einigen Spitzenkräften, einem Live-Orchester und einem Ballett!


Waiblinger Weihnachtscircus

Seit 2007 präsentieren Britta und Markus Sperlich aus der weit verzweigten Zirkusfamilie in Waiblingen vor den Toren Stuttgarts - im Zentrum einer von Weihnachtszirkussen dicht besiedelten Region - ihre Weihnachtsshow. Obwohl die Veranstalter aus einem kleineren Familienunternehmen stammen, bietet diese Veranstaltung ein großes, international besetztes Programm mit Spitzenartisten - darunter meist große Truppen -, Tieren (auch in Zukunft?) und Clowns. Einzig Live-Musik ist bislang nicht dabei.


Weltweihnachtscircus Stuttgart

Die niederländische Agentur Stardust Circus (Stardust Holding BV) präsentiert seit etlichen Jahren in Stuttgart auf dem Canstatter Wasen eines der weltweit größten Zirkusprogramme. Für das Event werden ausschließlich hochkarätige Preisträger internationaler Zirkusfestivals verpflichtet. Eine wahrlich gigantische Zirkusshow zu immer noch fairen Preisen! Gezeigt wird klassischer Zirkus auch mit Tieren und Live-Orchester.