Zirkusseite

Hereinspaziert in die bunte Welt des Zirkus, die Ihnen hier in Ausschnitten von privaten Zirkusfreunden präsentiert wird! Zirkuskunst stellt mehr denn je eine Alternative zwischen Massenkonsum und elitären Kulturformen dar. Hier erlebt man Menschen und Tiere live und hautnah: mit Körperkünsten, handgemachter Action, einem Schuss Romantik, einer Portion Nervenkitzel und manchmal herzzerreißender Poesie. Als Kulturformat für alle Altersgruppen will der Zirkus mit seiner ihm eigenen Volkstümlichkeit die breite Gesellschaft ansprechen - und hebt sich doch vom Mainstream ab. Auf dieser Webseite finden Sie neben zahlreichen Links auch Hintergrundinformationen und persönliche Erinnerungen aus der Zirkuswelt. Zu den Themenseiten gelangen Sie über das Menü. Da die Seite hobbymäßig betreut wird, bitten wir um Verständnis, dass nicht immer sämtliche Infos aktuell sind.

 

Covid-19-Info und Russland-Ukraine-Krieg:

Seit März 2020 sind viele Gastspiele reisender Zirkusse in Deutschland und Europa durch die Corona-Pandemie ausgefallen. Manche Unternehmen sind wieder auf Tournee, andere bieten im Herbst oder zu Weihnachten Programme. Dies steht seit der Pandemie unter Vorbehalt und hängt von der jeweils aktuellen Entwicklung der Infektionszahlen ab. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Zirkusse derzeit noch weniger mit dem Aktualisieren von Webseiten hinterherkommen als gewöhnlich. Hinzu kommt der Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Aus beiden Ländern treten traditionell viele Artisten auch in westeuropäischen Zirkussen auf, was durch den Konflikt erheblich erschwert ist. Zirkusse benötigen in schweren Zeiten besondere finanzielle Unterstützung, da sie nicht wie Kulturbetriebe gefördert werden!

Abendstimmung beim Circus Krone auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg